Wir sind ein neu gegründeter, regionaler Verlag aus Salzburg, der Autor:innen bei der Verwirklichung ihres Zieles, das eigene Werk zu veröffentlichen, unterstützt. Die Kostentragung für die Herstellung des Buches liegt bei den Autor:innen.
Diesen Weg bestreiten wir gemeinsam!
Haben Sie soeben Ihr erstes Buch mit „ENDE“ versehen und finden keinen konventionellen Verlag, der Ihr Buch veröffentlicht beziehungsweise Sie wollen Selbstpublisher werden?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.

DIE EINZELNEN SCHRITTE ZUM ERFOLG

Die Arbeit hinter den Kulissen:

Die Veröffentlichung – die Arbeit im außen:
Wir würden uns über eine
Kontaktaufnahme freuen.
Die Arbeit hinter den Kulissen:
– Korrektorat
– Lektorat
– Buchtitel finden
– Buchcover gestalten
– Druck
Die Veröffentlichung – die Arbeit im außen:
– gemeinsam Marketingkonzepte erarbeiten
– Werbung
– Eigenwerbung der Autor:innen
– Lesungen
Autorin und Gründerin vom Spatzen-Verlag

Diana Kauba
Die Idee meinen eigenen Buchverlag zu gründen, ist aus meinem Wunsch heraus, mein erstes Buch selbst verlegen zu wollen, entstanden. Aus dem ursprünglichen gedachten Eigenverlag ist der Spatzen-Verlag entstanden, der Kolleg:innen unterstützen soll, ihr Buchprojekt zu verwirklichen. Vor allem die Arbeiten hinter den Kulissen verursachen Kosten. Die Kosten für Korrektorat, Lektorat, Buchcover und Druck sind von den Autor:innen zu tragen. Die Autor:innen bezahlen nur die Leistungen, die in Anspruch genommen werden. So kann der Wunsch zum eigenen Buch zum fairen Preis erfüllt werden.
Neuerscheinungen aus dem Spatzen-Verlag und Buchempfehlungen/Rezensionen

Anfangsjahre als Autorin

Vergiss mein nicht
Spatzen Blog
-
Am 26.03.2025, 14:00 Uhr Lesung im 50 Plus-Center in der Alpenstrasse 99, 5020 Salzburg
Weiterlesen: Am 26.03.2025, 14:00 Uhr Lesung im 50 Plus-Center in der Alpenstrasse 99, 5020 SalzburgAm 26.03.2025 werde ich eine gemeinsame Lesung mit meinem geschätzten Kollegen Hans-Christian Bauer abhalten. Hans-Christian Bauer wird aus seinem aktuellen Science-Fiction-Roman „3084“, der 2024 im Spatzen-Verlag, erschienen ist vorlesen. Ich werde Kurzgeschichten aus meinem Buch „Anfangsjahre als Autorin“…
-
08.03.25 Weltfrauentag = Radiosendung SchreibLust im März unter dem Motto „Feministisches Schreiben“
Weiterlesen: 08.03.25 Weltfrauentag = Radiosendung SchreibLust im März unter dem Motto „Feministisches Schreiben“Evelyn und ich haben aufgrund dieses besonderen Tages unsere unsere Radiosendung „SchreibLust“ bei der #radiofabriksalzburg im März unter das Motto „Feministisches Schreiben“ gestellt. In der Sendung am 04.03., um 18:30 Uhr haben wir mit Ba Ossege ein Telefoninterview…
-
Arbeitsurlaub: Ein Vorteil von Autor:innen ist, weltweit ihrer Arbeit nachgehen zu können. Unser Tauchbuch in der Endphase!
Weiterlesen: Arbeitsurlaub: Ein Vorteil von Autor:innen ist, weltweit ihrer Arbeit nachgehen zu können. Unser Tauchbuch in der Endphase!Unser Urlaub ist auch Arbeitsurlaub! Vormittag Tauchen und am Nachmittag am Tauchbuch arbeiten! Ich werde mit meinem „Soll“ fertig! Alle Texte für das Tauchbuch überarbeiten und zu einem Manuskript zusammenfassen. Ich habe dann zu Hause immer noch einen…